Springe zum Hauptinhalt
Stell eine Frage Jetzt buchen
Latest News Zurück

Ötzis digitaler Assistent

Künstliche Intelligenz im Museum – für mehr Service und Effizienz

Beim Österreichischen Museumstag 2025 in Bozen, der ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Museum stand, stellte Elisabeth Vallazza, Direktorin des Südtiroler Archäologiemuseums, ein innovatives Projekt vor: den neuen digitalen Assistenten des Museums.

Seit September ist auf der Museumswebseite www.iceman.it ein KI-basierter Assistent aktiv, der rund um die Uhr Fragen zum Museumsbesuch und zu Ötzi, dem Mann aus dem Eis, beantwortet. Entwickelt wurde das System gemeinsam mit der Bozner Firma Factory Digital Transformation Hub auf Basis der ChatGPT-Technologie. Ziel ist es, Besucherinnen und Besuchern schnell und zuverlässig Auskunft zu geben – und gleichzeitig das Museumsteam zu entlasten.

Der digitale Assistent liefert aktuelle Informationen direkt aus dem Museum, etwa zu Öffnungszeiten, Tickets oder Reservierungen. Schon kurz nach dem Start wird das neue Serviceangebot intensiv genutzt und von den Besucherinnen und Besuchern sehr geschätzt. Damit die Antworten stets präzise und hilfreich bleiben, überprüft das Museum regelmäßig deren Qualität.

„Dieser Assistent ermöglicht eine interaktive und personalisierte Informationsbereitstellung, die den Besuchern rund um die Uhr zur Verfügung steht und somit der steigenden Nachfrage nach schnellen und relevanten Informationen gerecht wird“, erklärt Vallazza. „Gleichzeitig optimiert er den Einsatz von Ressourcen in der Besucherbetreuung, indem er einfache Anfragen übernimmt und das Personal für anspruchsvollere Aufgaben entlastet.“

Mit dieser digitalen Lösung gehört das Südtiroler Archäologiemuseum zu den wenigen Museen weltweit, die Künstliche Intelligenz aktiv in der Besucherkommunikation einsetzen – und zeigt damit, wie Technologie das Museumserlebnis bereichern kann.

 

 

 

Fotos: Südtiroler Archäologiemuseum

News

Ötzi beim XI World Congress on Mummy Studies in Peru

Auf den Spuren der Römer: Die Brennerstraße neu entdeckt

Rekonstruktion des Mannes aus dem Eis im Südtiroler Archäologiemuseum  | © © Südtiroler Archäologiemuseum / Kennis / foto-dpi.com

Alpen-DNA im Fokus: Ötzis genetische "Nachbarn"

Pride Month 2025 | © © South Tyrol Museum of Archaeology

Pride Month 2025

© photo-dpi.com

Besuchsrekord im Südtiroler Archäologiemuseum

THE LOFT

Neue Schulangebote