ANGEBOTE FÜR
Lehrkräfte
Sie interessieren sich für archäologische Themen und möchten Ihr Wissen vertiefen? Ob geführte Exkursionen, vertiefende Rundgänge durch die Ausstellung oder praktische Workshops - unsere Weiterbildungsangebote für pädagogisches Fachpersonal ermöglichen spannende Einblicke in die Archäologie Südtirols.
Lehrkräfte


Führung in der Sonderausstellung: Under Propaganda. Archäologie zwischen Krieg und Frieden
Fortbildung2 Stunden
19.01.2026, 14.30 - ca.16.30 Uhr
mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen
FAQs
Schulen & Gruppen
Welche Angebote gibt es für Schulen?
Das Museum bietet verschiedene Programme für unterschiedliche Schulstufen an. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: Schulen | Südtiroler Archäologiemuseum.
Wie lange dauern Schulführungen?
75 Minuten.
Wie groß darf eine Schulgruppe sein?
Maximal 26 Personen (inkl. Lehrkräfte) pro Zeitfenster.
Bei Workshops: maximal 24 Schulkinder und 2 Lehrkräfte pro Tag, aufgeteilt in zwei Gruppen mit gleicher Aktivität zur selben Zeit.
Wie lange dauern Workshops?
Die Dauer der Workshops variiert je nach gewähltem Angebot. Für weitere Details konsultieren Sie bitte unsere Website, wo Sie alle Informationen nach Schulstufe gegliedert finden:
Wann finden die Workshops statt?
Zeiträume und buchbare Tage für Workshops erfahren Sie auf unserer Website: Link
Was kosten Führungen für Schulklassen?
Die Kosten für Führungen für Schulklassen betragen:
4,00 € für die Führung + 3,00 € Eintritt = 7,00 € pro Schulkind.
Für Gruppen bis zu 15 Schulkindern hat 1 Lehrkraft freien Eintritt; weitere Begleitpersonen zahlen 10,00 € pro Person.
Bei Gruppen ab 16 Schulkindern haben 2 Lehrkräfte pro Gruppe freien Eintritt.
Haben Schulkinder mit Beeinträchtigung freien Eintritt?
Nein, Schulkinder mit Beeinträchtigung zahlen den gleichen Betrag wie andere Kinder. Begleitpersonen erhalten jedoch freien Eintritt.
Was kosten die Workshops?
Die Kosten für die Workshops betragen:
6,00 € Workshop + 3,00 € Eintritt = 9,00 € pro Schulkind.
Für Gruppen bis zu 15 Schulkindern hat 1 Lehrkraft freien Eintritt; weitere Begleitpersonen zahlen 10,00 € pro Person.
Bei Gruppen mit mehr als 16 Schulkindern erhalten 2 Lehrkräfte pro Gruppe freien Eintritt.
Kann man Audioguides im Voraus reservieren?
Nein, Audioguides können nicht im Voraus reserviert werden. Sie sind nur je nach Verfügbarkeit vor Ort erhältlich.
Ist eine Führung erforderlich, wenn ein Workshop gebucht wird?
Nein, eine zusätzliche Führung ist nicht notwendig. Der Workshop beinhaltet bereits eine Einführung in die Ausstellung, sodass eine separate Führung inhaltlich überflüssig wäre und doppelte Kosten verursachen würde.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Zahlungen sind möglich per:
Rechnung: Dazu müssen die Rechnungsdaten (Name der Schule, Steuernummer, Empfängercodex („codice univoco“), CIG-Code) im Voraus übermittelt werden. Hinweis: Wir nehmen keinen direkten Kontakt mit Schulsekretariaten auf.
Barzahlung oder Kartenzahlung (EC-/Kreditkarte) direkt an der Museumskasse.
Kann bar bezahlt werden und anschließend eine Rechnung ausgestellt werden?
Nein, bei Bar- oder Kartenzahlung wird nur ein (nicht steuerlich gültiger) Zahlungsbeleg ausgestellt. Eine nachträgliche Ausstellung einer Rechnung ist nicht möglich. Wer eine Rechnung benötigt, muss den Betrag im Rahmen einer Rechnung begleichen. In jedem Fall muss die Gruppe am Ticketschalter vorbeigehen.
Ist eine Reservierung erforderlich?
Ja, die Reservierung für Gruppen ist verpflichtend.
Hat man mit Reservierung Vorrang bei Warteschlangen?
Ja, Gruppen mit Reservierung brauchen nicht in der Warteschlange anstehen.
Unser Bus steht im Stau / unser Zug hat Verspätung, wir werden nicht rechtzeitig ankommen. Wie geht es jetzt weiter?
Bitte teilen Sie uns im Vorfeld eine Mobilnummer mit, unter der wir Sie unterwegs erreichen können. Im Fall von Verspätungen geben Sie bitte umgehend Bescheid, damit das Reservierungsbüro prüfen kann, ob Ihre Führung umgebucht werden kann. Falls keine weiteren Führungsslots verfügbar sind, kann je nach Verfügbarkeit ev. nur Eintritt gewährt werden. Die Führung ist in jedem Fall trotzdem zu bezahlen.