Steinzeit pur am 20.9.2025
Ein Survival-Abenteuer auf Ötzis Spuren mit dem Experten Philipp Schraut. Anmeldeschluss für Abenteuerlustige am 9. September 2025.
Wie überlebte Ötzi in der Wildnis? Welche Techniken halfen ihm, Feuer zu machen, Nahrung zuzubereiten oder Werkzeuge herzustellen? Das Südtiroler Archäologiemuseum lädt am Samstag, den 20. September 2025, Outdoorfans ab 16 Jahren zu einem außergewöhnlichen Survivaltag ein.
Unter fachkundiger Anleitung des Survival- und Steinzeitexperten Philipp Schraut tauchen die Teilnehmer*innen in die Welt der Kupferzeit ein. Gemeinsam erproben sie uralte Überlebenstechniken, die für Ötzi zum Alltag gehörten – vom Feuermachen über die Nutzung natürlicher Rohstoffe bis hin zur Zubereitung eines steinzeitlichen Mahls.
Das Programm verspricht eine Mischung aus Abenteuer, Praxis und Wissensvermittlung:
• Finden und Verarbeiten von Naturmaterialien
• Herstellen einfacher Werkzeuge
• Zerlegen und Verwerten von Nahrungsmitteln mit Feuersteinklingen
• Gemeinsames Kochen nach steinzeitlicher Art
Wann und wo?
Samstag, 20. September 2025, von 9.00 bis ca. 16.30 Uhr in der Umgebung von Latsch.
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 27. September 2025 statt.
Wer?
Alle Interessierten ab 16 Jahren, max. 15 Teilnehmende.
Kosten:
35 €
35 €
Anmeldung:
bis spätestens 9. September 2025 unter Tel. 0471 320145 (Mo–Do 9–16 Uhr, Fr 9–12 Uhr) oder per Mail an office@iceman.it
Foto: Ein Outdoortag mit Survival- und Steinzeitexperte Philipp Schraut © Denis Moch
PRESSEKONTAKT
Katharina Hersel
Südtiroler Archäologiemuseum
Museumstr. 43, I-39100 Bozen
T +39 0471 320114, M +39 335 6866619
press@iceman.it
www.iceman.it
#OetziTheIceman