Der fehlende Nachschub an wertvollem Silex-Rohmaterial zwang den Mann aus dem Eis, das Material und die Funktionalität seiner Feuerstein-Werkzeuge bis auf das Äußerste auszunutzen.
Die halbtägige Exkursion mit einmaligem Panoramablick führt zurück ins frühe Mittelalter, auf die Spuren einer befestigten Höhensiedlung am Vigliusbichl.
Im Rahmen der Initiative „Kultur.Kontakt“ bietet das Südtiroler Archäologiemuseum mehrmals im Jahr fremdsprachige Führungen für in Südtirol heimisch gewordene Menschen an.
Film-Vorpremiere „Ötzi e il mistero del tempo“ am 7.11. um 16 Uhr im Filmclub mit anschließendem Abendevent von 18-19 Uhr im Südtiroler Archäologiemuseum.
Im Rahmen der "Science week" im Südtiroler Archäologiemuseum lernten zwei Bozner Oberschulklassen, ihre eigene DNA zu extrahieren und in Beziehung zu setzen zur Weltbevölkerung und zu Ötzi, dem Mann aus dem Eis.