Die Pressemitteilungen
11 Februar, 2019
Workshop mit Comiczeichner Armin Barducci. Familiennachmittag 1+1: Freitag 22.2.2019, 15.30-17.30 Uhr, Südtiroler Archäologiemuseum.
5 November, 2018
Film-Vorpremiere „Ötzi e il mistero del tempo“ am 7.11. um 16 Uhr im Filmclub mit anschließendem Abendevent von 18-19 Uhr im Südtiroler Archäologiemuseum.
24 Oktober, 2018
Im Rahmen der Initiative „Kultur.Kontakt“ bietet das Südtiroler Archäologiemuseum mehrmals im Jahr fremdsprachige Führungen für in Südtirol heimisch gewordene Menschen an.
10 Oktober, 2018
Kinder und Erwachsene tauchen zurück in Ötzis Zeit und entdecken spielerisch, was vor 5.300 Jahren ganz anders war als heute.
2 Oktober, 2018
Die halbtägige Exkursion mit einmaligem Panoramablick führt zurück ins frühe Mittelalter, auf die Spuren einer befestigten Höhensiedlung am Vigliusbichl.
21 September, 2018
Neue Publikation fasst Ergebnisse zu medizinischen Behandlungen an Ötzis Körper zusammen.
7 September, 2018
Installation zum 20-jährigen Jubiläum des Südtiroler Archäologiemuseums in den Schaufenstern und Geschäften entlang der Museumstraße in Bozen.
20 Juni, 2018
Der fehlende Nachschub an wertvollem Silex-Rohmaterial zwang den Mann aus dem Eis, das Material und die Funktionalität seiner Feuerstein-Werkzeuge bis auf das Äußerste auszunutzen.
8 Juni, 2018
Einmal im Jahr öffnet das Südtiroler Archäologiemuseum den Kühlzellenbereich von Ötzi (die „Eismannbox“) für das Publikum.
28 Mai, 2018
Ötzi litt an Verkalkungen der Herzkranzgefäße: Publikation einer CT-basierten Untersuchung von Ötzis Brunstraum. Autorin: Patrizia Pernter, Krankenhaus Bozen