Allerlei von Bast, Holz und Rinde

Werkstatt

Dauer: 2 Stunden

Schulstufe: für 3. bis 5. Klasse Grundschule

Wann: Dienstag- und Mittwochvormittag im November, Jänner, Februar, März

Bitte melden Sie sich min. 6 Wochen vorher an.

Preis: 9,00 Euro pro Schülerin/Schüler (6,00 Euro Werkstatt + 3,00 Euro Eintritt)

 

Themen: pflanzliche und tierische Materialien, Verarbeitungstechniken, Werkzeuge, handwerkliches Geschick und vielleicht auch ein wenig die Grenzen der eigenen Geduld.

Handfertigkeit und die Materialkenntnisse der Steinzeitmenschen erstaunen immer wieder aufs Neue. In Ötzis Ausrüstung wurden allein mehr als 20 Pflanzenarten und eine Reihe von tierischen Materialien verarbeitet. Einige dieser Materialien, in unverarbeiteter Form, bilden den Ausgangspunkt für unsere Werkstatt.
Nachdem wir uns mit ihnen vertraut gemacht haben, widmen wir uns einzelnen Stücken aus Ötzis Ausrüstung in der Ausstellung. Der Blick wird dabei auf die präzise handwerkliche Verarbeitung gelenkt.
Beim anschließenden selbständigen Ausprobieren, lernen die Schülerinnen und Schüler einige pflanzliche und tierische Werkstoffe kennen. Sie versuchen sich an elementaren Arbeitsschritten und üben die Handhabung einfacher Werkzeuge aus der Vergangenheit.

Ab 12 Kindern wird die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt.
Dieses Angebot ist gut mit einer Führung durch die Dauerausstellung kombinierbar.



Reservierungsanfrage senden

Senden Sie uns jetzt Ihre Online-Anfrage
und sehen Sie sofort, welche Termine noch verfügbar sind.
Show Buttons
Hide Buttons
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.