Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1 – Geltungsbereich
Für den Kauf eines Webtickets zum Eintritt in das Südtiroler Archäologiemuseum über den virtuellen Shop der offizielle Website www.iceman.it gelten ausschließlich nachfolgende allgemeine Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Kaufes gültigen Fassung.
Verkäufer ist der Betrieb „Landesmuseen“, mit Sitz in I-39100 Bozen (BZ), Pascolistraße 2a, in Folge Verkäufer genannt.
Definition Websticket: Das Webticket ermöglicht den direkten Zugang zur Ausstellung. Der Erwerb des Webtickets berechtigt den Käufer zum Priority Access.
Definition Priority Access (bevorzugter Eintritt): Besucher mit Anrecht auf Priority Access werden im Falle einer Warteschlange am Museumseingang bevorzugt behandelt und dürfen entweder das Museum direkt betreten oder, falls der Zutritt aus Sicherheitsgründen nicht unmittelbar möglich ist, können sie sich an der Spitze der Warteschlange einreihen, wodurch sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt eingelassen werden.
Artikel 2 – Vertragsabschluss und Buchung
Mit erfolgter Zahlung erklärt der Käufer, dass er/sie uneingeschränkt geschäftsfähig ist und dass die von ihm/ihr bekannt gegebenen personenbezogenen Daten korrekt sind.
Der Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer ist ab dem Moment der erfolgten Zahlung gültig. Webtickets können bis spätestens 24 Uhr des Vortages des Museumsbesuches gebucht werden.
Die Lieferung des gekauften Webtickets erfolgt per E-Mail. Der Käufer erhält innerhalb weniger Minuten nach erfolgter Buchung eine E-Mail an die beim Kauf angegebene Adresse. Diese enthält ein PDF-Dokument mit einem QR-Code und dem Buchungscode. Das Webticket muss vom Käufer ausgedruckt oder auf einem tragbaren Display beim Besuch mitgebracht werden. Den QR-Codebereich des Tickets bitte nicht knicken! Für Fragen und Hilfeleistungen steht das Museumspersonal zur Verfügung.
Artikel 3 – Zutrittsbedingungen und Rücktrittsrecht
Falls der Besuch des Museums am gebuchten Tag und im gebuchten Zeitfenster nicht möglich ist, verfällt das Recht auf Priority Access (bevorzugter Eintritt). Der Käufer muss sich in diesem Fall am Besuchstag an das Ticketbüro des Museums wenden, welches dann das Ticket wieder freischaltet. Das Webticket ist ab Kauf 6 Monate gültig. Umbuchung, Stornierung oder Rückerstattung des Webtickets sind nicht möglich.
Artikel 4 – Zahlungsmodalitäten
Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über Kreditkarte. Wir akzeptieren Visa und Mastercard. Die Kreditkarteninformationen, die bei der Buchung eingegeben werden, werden über eine gesicherte Verbindung (SSL Verschlüsselung) übermittelt.
Ablauf für den Käufer:
Der Käufer surft mit dem eigenen Browser im vertragsgebundenen, virtuellen Geschäft, wählt seine Ware und wird für die Zahlung zur WebPOS- Seite der Südtiroler Sparkasse geleitet. Anschließend kehrt er auf die Seite des virtuellen Shops zurück, auf welchem der Ausgang des Autorisierungsantrages wiedergegeben ist.
Die Sicherheit der übermittelten sensiblen Daten (Nummer der Kreditkarte) wird vom SSL-Protokoll gewährleistet, das zwischen dem Computer des Käufers und dem WebPOS-Server einen sicheren Kanal herstellt. Der Dienst wird derzeit in drei Sprachen (italienisch, deutsch und englisch) angeboten.
Für den Käufer gliedert sich das Zahlverfahren in folgende Phasen:
1. Innerhalb des virtuellen Geschäfts erfolgt die Wahl der Ware, die Eingabe sämtlicher persönlicher Daten, die für den Ankauf erforderlich sind – mit Ausnahme der Nummer/Prüfziffer und Fälligkeit der Kreditkarte – sowie die Angabe des Verbundnetzes der Kreditkarte; daraufhin erfolgt die Weiterleitung an die geschützte Zahlungsseite des WebPOS-Server.
2. Eingabe der Nummer, der Fälligkeit und der Prüfziffer der Kreditkarte auf der mit SSL-Protokoll geschützten WebPOS-Seite.
3. Sollte das ausgewählte internationale Verbundnetz das 3D-Secure Zertifikat unterstützen und sollte der Inhaber der Karte den Dienst Verified by Visa/MasterCard Secure Code aktiviert haben, wird der Käufer zur Seite des kartenausgebenden Instituts weitergeleitet, wo er sich mittels Eingabe eines Passworts authentifizieren kann.
4. Rückkehr zum virtuellen Shop.
Artikel 5 – Gewährleistung und Haftung
Der Verkäufer haftet nicht für technische Störungen beim Betrieb seines virtuellen Shops.
Bei fehlerhaftem Betrieb des virtuellen Shops kontaktieren Sie bitte das Südtiroler Archäologiemuseum.
Artikel 6 – Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Bozen.
Für die vertraglichen Beziehungen der Vertragspartner gilt ausschließlich italienisches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des UN-Kaufrechtes.
Artikel 7 – Privacy
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.